Orchester des Theaters La Fenice: „Venedig sollte widerrufen werden, Dauerkarteninhaber fliehen.“

„Nur 24 Stunden nach der Bekanntgabe der Ernennung von Beatrice Venezi zur musikalischen Leiterin des Teatro La Fenice haben langjährige Abonnementsinhaber ihre Abonnements gekündigt. Dies ist nicht nur ein Verlust für die finanzielle Gesundheit des Theaters, sondern vor allem für sein Image und seine Glaubwürdigkeit.“ Dies schrieben die Orchestermitglieder des venezianischen Theaters in einem Brief an Superintendent Nicola Colabianchi und forderten die Rücknahme der Ernennung von Beatrice Venezi zur musikalischen Leiterin. Die Orchestermitglieder fügten hinzu, diese Ernennung garantiere „weder künstlerische Qualität noch internationales Prestige“.
Theater La Fenice, Venedig (ansa)
Unser Widerstand gegen die Ernennung von Beatrice Venezi gründet sich ausschließlich auf das berufliche Profil der designierten Musikdirektorin. „Die Dirigentin Venezi hat noch nie eine Oper oder ein öffentliches Sinfoniekonzert am La Fenice dirigiert. Ihr Lebenslauf ist nicht im Entferntesten mit dem der großen Dirigenten vergleichbar, die zuvor die Rolle der Musikdirektorin an diesem Theater innehatten. Venezi hat nie an großen internationalen Opernhäusern dirigiert, und ihr Name erscheint auch nicht auf den Programmen der wichtigsten internationalen Musikfestivals“, erinnern sich die Musiker.
Beatrice Venezi (Ansa)
26. September 2025
Der Brief ist eine Reaktion auf eine Mitteilung des Intendanten, in der er sich bei den Mitarbeitern des Theaters dafür entschuldigt hatte, die Ernennung ohne vorherige Genehmigung oder auch nur mit irgendjemandem besprochen zu haben, obwohl er dies öffentlich versprochen hatte. Colabianchi versuchte, Beatrice Venezis Rolle herunterzuspielen: „Es geht darum, ein Großereignis zu leiten, drei Konzerte und zwei Opern pro Saison. Was bedeutet das in der Praxis? Es bedeutet, dass der Großteil unserer Aktivitäten wie immer von international renommierten Dirigenten unterschiedlichster stilistischer Ausrichtung geleitet wird.“
Beatrice Venezi (Ansa)
26. September 2025
„Sie“, antwortete das Orchester, „sprechen von einem angeblichen ‚künstlerischen Projekt‘, das dieser Entscheidung zugrunde liegt. Doch seit Ihrem Amtsantritt vor sechs Monaten hat sich nie eine klare, kohärente oder gemeinsame künstlerische Ausrichtung herauskristallisiert.“ Und nicht nur das. „Angesichts der Ereignisse ist klar, dass das Vertrauensverhältnis zwischen dem Orchester und dem Intendanten nun irreparabel beschädigt ist. Wir können Sie nicht als Leiter unseres Theaters anerkennen“, sagten die Orchestermitglieder.
Rai News 24